Handwerkskammer Hamburg Startseite
Karussell-Element
Auf der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz zum Hamburger Ausbildungsmarkt präsentierten die sechs wichtigsten Ausbildungspartner* die Ergebnisse und Vertragsabschlüsse für das Ausbildungsjahr 2025 im Ausbildungszentrum der Hamburger Energienetze GmbH. Insgesamt begannen in diesem Jahr 17.725 junge Menschen in Hamburg eine betriebliche (11.916) oder schulische (5.809) Berufsausbildung.News
News
05.11.2025Ausbildungsmarkt behauptet sich
Veranstaltungen der Handwerkskammer Hamburg
08.11.2025Übernehmer*innen-Schmiede der Nachfolgelotsen: Der Blick in die Bücher
Frischen Sie Ihr kaufmännisches Knowhow auf und erweitern Sie in einem kompakten Workshop der Übernehmer*innen-Schmiede Ihr Wissen spezifisch für die Betriebsübernahme.
10.11.2025SBH-Systemumstellung: Rechnungen rechtzeitig einreichen – ab 2026 Pflicht zu elektronischen Rechnungen
Eine rechtzeitige Rechnungsstellung bis zum erbrachten Leistungstand (Abschlagsrechnungen) ist dieses Jahr besonders wichtig und in eigenem Interesse.
10.11.2025Mein Handwerk: Netzwerktreffen für selbstständige Kosmetiker*innen und Friseur*innen
Erfahrungsaustausch und Netzwerken für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk.
11.11.2025Schulneubau Campus HafenCity: qualifizierte Nachunternehmer gesucht
Zur Errichtung einer Stadtteilschule mit sechs Sporthallen, einer Kita und Freianlagen in der HafenCity sucht der Generalunternehmer Zech Hochbau AG Nachunternehmer für verschiedene Gewerke.
13.11.2025SBH-Systemumstellung: Rechnungen rechtzeitig einreichen – ab 2026 Pflicht zu elektronischen Rechnungen
Eine rechtzeitige Rechnungsstellung bis zum erbrachten Leistungstand (Abschlagsrechnungen) ist dieses Jahr besonders wichtig und in eigenem Interesse.
18.11.2025Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg: #Werkstatt Talk - Daten? Hab ich doch, oder?
Im #Werkstatt Talk zeigen wir Dir praxisnah, wie Du Daten aus Deinem Betrieb erkennst, sinnvoll sammelst und strukturierst.
ELBCAMPUS – Fortbildungen | Veranstaltungen
13.11.2025Geprüfte*r Betriebswirt*in (HwO) – Online-Infoveranstaltung
Auf der Online-Infoveranstaltung zur Weiterbildung zum/zur Geprüfte*r Betriebswirt*in (HwO) informiert Sie der ELBCAMPUS über Inhalte, den Prüfungsablauf, welche finanziellen Fördermöglichkeiten Ihnen zustehen und was bei der Beantragung beachtet werden muss.
15.11.2025 - 29.11.2025Erst Kollege, plötzlich Chef - Ihre neue Rolle
Mit diesem Lehrgang gelingt Ihnen der Einstieg als Führungskraft.
01.12.2025 - 04.12.2025Sachkundeprüfung Operative*r Spielplatzprüfer*in gemäß DIN EN 1176
Gefahrenstellen sicher erkennen und auflösen – in vier Tagen autorisiert der praxisnahe Kurs die Teilnehmenden zur qualifizierten Spielplatzkontrolle.
03.12.2025 - 04.12.2026Wärmebrückenseminar
Erfahren Sie mehr über Ursachen und Auswirkungen von Wärmebrücken sowie deren gezielte Minimierung.
08.12.2025 - 11.12.2025Pneumatik Grundlagen
Die Weiterbildung richtet sich nach dem individuellen Bedarf der Teilnehmenden, um Montage, Betrieb und Wartung pneumatischer Anlagen fachkundig zu ermöglichen.
27.02.2026 - 26.03.2026Wartung an Heizungsanlagen (Gas)
Der kompakte Teilzeitkurs vermittelt Fachwissen und praktische Tipps für die fachgerechte Wartung und Instandhaltung von Gas-Heizungsanlagen.