Mittelstand-Digital Zentrum - Digitalisierung im Handwerk
iStockphoto

Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg: OMH – ONLINE MARKETING HANDWERK

Online-Veranstaltung

Zielgruppe: Mitarbeitende, Geschäftsführer*innen, Inhaber*innen, Handwerker*innen aus dem Handwerk

Bei der kostenlosen Online-Veranstaltung stellen wir Handwerksbetrieben nützliche Werkzeuge und neueste Trends im Online-Marketing vor – und geben dabei selbstverständlich auch Tipps zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).

In zwei Räumen und insgesamt 14 Vorträgen zeigen wir, wie man mit Online-Marketing Personal und Kunden gewinnen kann. Zusätzlich gibt es einen Pausen-Talk mit Influencern aus dem Handwerk. Die Teilnehmer können zwischen den beiden Räumen hin und her wechseln.   

Im Raum „Kundenmarketing“ geht es um die Themen Online-Marketing-Strategie, Content-Generierung mit KI, Website-Erstellung, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Trends und Online-Werbung. 

Programm:

  • 9 bis 9:45 Uhr  Online-Marketing: Machen Sie auf sich aufmerksam – von der Kampagnen-Planung bis zur Umsetzung mit Mandy Hermanns, Crolla Lowis10 bis 10:45 Uhr  Generierung von Texten & Bildern mit Künstlicher Intelligenz (KI) – Tools zum praktischen Einsatz mit Michael Pruban, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
  • 11 bis 11:45 Uhr  Website-Erstellung mit einem Baukasten: Fluch oder Segen? ​​​​​​​mit Christine Kluge, HWK Südwestfalen
  • 12 bis 12:45 Uhr  Influencer-Talk mit Jule Rombey, Markus Großmann und Paul Süpke
  • 13 bis 13:45 Uhr  Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Website & Google Unternehmensprofil mit Benjamin Desche, atemzug marketing
  • 14 bis 14:45 Uhr  Social Media Trends: Machen Sie Ihr Handwerk sichtbar – aber richtig! mit Kristin Mohr, Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle
  • 15 bis 15:45 Uhr  Google Ads mit kleinem Budget mit Gordon Kuckluck, AdsHero
  • 16 bis 16:45 Uhr  Vier Schlüssel zu mehr Umsatz mit WhatsApp mit Arian Shabani, Superchat

Im Raum „Personalmarketing“ dreht sich alles um Employer Branding, die perfekte Stellenanzeige, Funnel Marketing, Social Recruiting und den Einsatz von Videos im Personalmarketing.

Programm:

  • 9 bis 9:45 Uhr  Arbeitgebermarke: Was ist das? Wer braucht sie? Wie baut man sie auf? mit Katharina Pohl, marketingflotte10 bis 10:45 Uhr  Mit der ultimativen Stellenanzeige die besten Recruiting-Erfolge erzielen mit Tim Zimmermann, HWK Ostwestfalen-Lippe
  • 11 bis 11:45 Uhr  Funnel Marketing oder die Frage was nach dem Klick auf die Stellenanzeige passiert mit Christoph Schmidt-Troschke, funnellab
  • 12 bis 12:45 Uhr  Influencer Talk (siehe Raum Kundenmarketing)
  • 13 bis 13:45 Uhr  Best Practice: Social Media im Handwerksbetrieb für die Mitarbeitergewinnung
  • 14 bis 14:45 Uhr  Social Recruiting: Wie man eine Werbekampagne zur Mitarbeitergewinnung plant und aufsetzt Felipe Bergmann-Segovia, fbs consulting
  • 15 bis 15:45 Uhr  Modernes Recruiting: Wettbewerbsvorteil durch die richtige Videostrategie mit Joschka Schilhab, jobjabi.de
  • 16 bis 16:45 Uhr  Rechtliche Aspekte im Bereich Social Media und Personalmarketing mit Dr. Lars Grupe und Tim Günther, Jähne Günther Rechtsanwälte PartGmbB

Die OMH ist ein gemeinschaftlich organisiertes Event verschiedener Handwerkskammern in Deutschland (siehe Veranstalter). Bei der OMH 2024 haben rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer  teilgenommen, bei der OMH 2025 werden es vermutlich noch mehr sein. Seien aus Sie dabei! 



 

Mittelstand-Digtal Zentrum 

Sandra Holm

Projektleitung Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg

Tel. 040 35905 - 570

sandra.holm--at--hwk-hamburg.de

Hinweis: Veranstalter sind die Mittelstand-Digital Zentren Hamburg und Zukunftskultur und das EDIH Hamburg.



Newsletter HandwerksINFO
iStockphoto.com

Newsletter HandwerksINFO

Infos zu Recht, Steuern, Betriebsführung  und Veranstaltungstipps

Wann: 11.03.2025 um 09:00 Uhr

Wo: Online-Veranstaltung

Referent: Externe Referenten*innen

Veranstalter: Handwerkskammer Hamburg | Mittelstand Digital Zentrum Hamburg

Anmeldefrist: 05.02.2025 bis 10.03.2025