Handwerkskammer Hamburg Startseite

Karussell-Element

 

Wichtiger Hinweis

Unser Standort am Holstenwall bleibt aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen vom 19.03. bis einschließlich 26.03. geschlossen. Selbstverständlich sind wir in dieser Zeit weiterhin telefonisch oder per E-Mail unter info@hwk-hamburg.de für Sie erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 





News

SIGNAL IDUNDA Umwelt- und Gesundheitspreis

18.02.2025Jetzt um begehrten Preis für beste Ideen im Umwelt- und Gesundheitsschutz bewerben

Bereits zum 22. Mal vergeben Signal Iduna Gruppe und Handwerkskammer Hamburg den mit 15.000 Euro dotierten bundesweiten Signal Iduna Umwelt- und Gesundheitspreis für große Ideen, die im Kleinen entstehen – Bewerbungsende ist der 6. Juni 2025


30.01.2025Hamburgs Wirtschaftspolitik braucht einen klaren Zukunftskurs

In einer gemeinsamen Erklärung betonen UVNord, Handwerks- und Handelskammer die Dringlichkeit eines wirtschaftspolitischen Kurswechsels und stellen konkrete Forderungen. Wirtschaftspolitik muss wieder ganz oben auf der Agenda des nächsten Senats stehen

17.01.2025Bürgerschaftswahl 2025: Handwerk trifft Politik

Rund 150 Teilnehmer diskutierten gestern beim Wahl-Dialogformat der Handwerkskammer „Handwerk trifft Politik“ mit den Bürgermeisterkandidaten und Parteienvertretern aller Bürgerschaftsfraktionen

20.12.2024Hamburg: eine Chancenstadt fürs Handwerk

Bei der Jahresschlussversammlung der Handwerkskammer zeigte Kammerpräsident Hjalmar Stemmann Chancen für den Handwerksstandort Hamburg auf und forderte einen mittelstandsfokussierten Neustart in der Politik

 



ELBCAMPUS – Fortbildungen | Veranstaltungen

ELBCAMPUS Kurse und Seminare

04.03.2025 - 21.03.2025Wartung an Heizungsanlagen (Gas)

Mit hohem Praxisanteil erlernen Sie konkretes Fachwissen rund um die Wartung von Gas-Heizungsanlagen und erhalten praktische Tipps für den Arbeitsalltag.

24.03.2025Geprüfte*r Betriebswirt*in (HwO)

Sie haben den Meisterbrief bereits in der Tasche und wollen mehr? Das Studium „Geprüfte*r Betriebswirt*in (HwO)“ vermittelt fundierte Fachkenntnisse und Management-Qualitäten, z.B. für die Unternehmensführung. Inkl. AFBG-Förderung.

24.03.2025 - 01.04.2025Sachkundeprüfung Operative*r Spielplatzprüfer*in gemäß DIN EN 1176

In nur vier Tagen autorisiert der praxisnahe Kurs die Teilnehmenden zur qualifizierten Spielplatzkontrolle gemäß DIN EN 1176.

25.03.2025 - 26.03.2025Sachkunde Schimmelpilz, dena-anerkannt

Sie erfahren, wie Schimmelbefall nachhaltig bekämpft und vermieden werden kann. Erweitern Sie zudem Ihre Beratungskompetenz und bleiben Sie rechtlich informiert

04.04.2025 - 11.04.2025Erst Kollege, plötzlich Chef - Ihre neue Rolle

Mit diesem Lehrgang gelingt Ihnen der Einstieg als Führungskraft. Neben verschiedenen Techniken und Werkzeugen erhalten Sie praktisches Führungswissen.

29.04.2025Mein Ziel: Meister – der große Infoabend

Sicherer Job, höheres Einkommen oder der eigene Betrieb – Meister*in werden lohnt sich! Worauf also warten? Den ersten Schritt zu diesem Ziel können Wissbegierige am 29. April beim Infoabend am ELBCAMPUS machen. Teilnehmende bekommen alle Infos zu Inhalten, Prüfungen und finanzieller Förderung.

 


 

Aktuelles

Social Media: Twitter | Instagramm | Facebook | YouTube bei der Handwerkskammer Hamburg
iStockphoto.com

Social Media

Jung | Bunt | Innovativ

 

 

Newsletter HandwerksINFO
iStockphoto.com

handwerksinfo.hwk-hamburg.de/handwerksinfo/archiv.jsp?mail=2125&c=displayHandwerksINFO #04.25

Spielplatz | Druckluft | Persönlichkeit

Magazin NordHandwerk #02.2025
imago images | Chris Emil Janßen

www.nord-handwerk.de/NordHandwerk #02.25

Bundestagswahl | Kreislaufwirtschaft | Deutsche Meister

Aktuelles aus der Rechtsauskunft der Handwerkskammer Hamburg
iStockphoto.com

Auf dem Laufenden bleibenAktuelles

Recht | Betriebsführung | Corona





Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.