Handwerkskammer Hamburg Startseite

Karussell-Element





News

03.04.2025Oberste Priorität für Wirtschaft in den Koalitionsverhandlungen in Berlin und Hamburg

Die Hamburger Wirtschaft unterstützt Erklärung von DIHK, BDA, BDI, ZDH. Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann fordert die Koalitionäre wiederholt eindringlich auf, aus Versprechen Fakten zu machen


05.03.2025Politik für das Handwerk: aus Versprechen Fakten machen

Nach der Bürgerschaftswahl: Noch ist nicht sicher, ob es beim bisherigen rot-grünen Bündnis bleibt, oder ob die SPD mit der CDU in den Senat zieht. Was nichts daran ändert, dass die mittelstandsfreundlichen Aussagen aus den Wahlprogrammen zügig als konkrete Vereinbarungen ins neue Regierungsprogramm der schließlichen Partner einfließen müssen. Die wichtigsten fünf Punkte

04.03.2025Jubiläum: ZEWU und Umweltzentren des Handwerks setzen klare Signale für Klima- und Ressourcenschutz

Das Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik der Handwerkskammer (ZEWU) feierte heute am Elbcampus sein 40-jähriges Jubiläum – mit einer klaren Botschaft: ohne Handwerk keine nachhaltige Transformation

03.03.2025Ein Weiter-so reicht nicht

Der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, nimmt Stellung zum Ergebnis der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft am 2. März 2025

 



ELBCAMPUS – Fortbildungen | Veranstaltungen

ELBCAMPUS Kurse und Seminare

29.04.2025Mein Ziel: Meister – der große Infoabend

Sicherer Job, höheres Einkommen oder der eigene Betrieb – Meister*in werden lohnt sich! Worauf also warten? Den ersten Schritt zu diesem Ziel können Wissbegierige am 29. April beim Infoabend am ELBCAMPUS machen. Teilnehmende bekommen alle Infos zu Inhalten, Prüfungen und finanzieller Förderung.

29.04.2025 - 13.05.2025Die VOB in der Praxis

Das Abendseminar gibt Baufachleuten direkt anwendbare und aktuelle Informationen zu Lücken und Tücken von Bauverträgen an die Hand. Schwerpunkt des Seminars ist VOB Teil B und die zunehmende Bedeutung des Baukaufvertragsrechts.

07.05.2025KI anpacken, aber plietsch! – ein Praxis-Workshop

Ob Mitarbeitendengespräche, Stellenanzeigen oder Tabellen – beim Praxis-Workshop erfahren Sie, wie KI Ihren Geschäftsalltag spürbar erleichtern kann.

09.05.2025 - 13.05.2025Sachkundige*r für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645

SHK-Betrieb können ihr Leistungsspektrum um Wärmepumpen-Dienstleistungen erweitern.

22.05.2025Geprüfte*r Betriebswirt*in (HwO) – Online-Infoveranstaltung

Auf der Online-Infoveranstaltung zur Weiterbildung zum/zur Geprüfte*r Betriebswirt*in (HwO) informiert der ELBCAMPUS Sie über die Inhalte, den Prüfungsablauf, welche finanziellen Fördermöglichkeiten Ihnen zustehen und was bei der Beantragung beachtet werden muss.

18.06.2025 - 19.06.2025Sachkundelehrgang Abscheidetechnik

Das anerkannte Seminar qualifiziert Sie zur Wartung, Entleerung und Reinigung von Fettabscheideanlagen nach § 15(6) HmbAbwG. Ideal zur Erweiterung Ihres Leistungsspektrums – der Nachweis ist fünf Jahre gültig.

 

Aktuelles

Social Media: Twitter | Instagramm | Facebook | YouTube bei der Handwerkskammer Hamburg
iStockphoto.com

Social Media

Jung | Bunt | Innovativ

 

 

Newsletter HandwerksINFO
iStockphoto.com

www.handwerksinfo.hwk-hamburg.de/handwerksinfo/archiv.jsp?mail=2180&c=displayHandwerksINFO #06.25

Bewegung | Schattenwirtschaft | Väter

NordHandwerk

www.nord-handwerk.de/NordHandwerk #04.25

Jugend  | Regierungsbildung | Kreislaufwirtschaft

Aktuelles aus der Rechtsauskunft der Handwerkskammer Hamburg
iStockphoto.com

Auf dem Laufenden bleibenAktuelles

Recht | Betriebsführung | Corona





Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.