Pressemitteilungen der Handwerkskammer Hamburg
iStockphoto.com | Adene Sanchez

Aktuelle Pressemeldungen der Handwerkskammer HamburgPressemitteilungen

17.04.2025HHX Frühjahrsumfrage: Konjunkturimpulse überfällig

Im vergangenen 1. Quartal 2025 schätzten Hamburger Handwerksbetriebe ihre Lage schlechter ein als im Herbst 2024, während sich der auch die Erwartungen abbildende Geschäftsklima-Index HHX saisonbedingt geringfügig verbesserte. Für eine breite wirtschaftliche Belebung nötige Wachstumsimpulse fehlen nach wie vor.

17.04.2025Mit dem Handwerk hoch hinaus

Für 1.000 Schülerinnen und Schüler drehte sich heute wieder alles um Handwerksberufe: beim beliebten Ausbildungs-Schnack FutureTalk im Riesenrad in Gondeln hoch über dem Heiliggeistfeld

14.04.2025Hamburger Handwerksnachwuchs steht an bundesweiter Spitze

Senat und Handwerkskammer ehrten am Freitagnachmittag im Rathaus neun Bundessiegerinnen und Bundessieger aus Hamburger Ausbildungsbetrieben, die bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024 die Ränge 1 bis 3 unter den besten deutschen Gesellinnen und Gesellen belegten.

03.04.2025Oberste Priorität für Wirtschaft in den Koalitionsverhandlungen in Berlin und Hamburg

Die Hamburger Wirtschaft unterstützt Erklärung von DIHK, BDA, BDI, ZDH. Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann fordert die Koalitionäre wiederholt eindringlich auf, aus Versprechen Fakten zu machen

05.03.2025Politik für das Handwerk: aus Versprechen Fakten machen

Nach der Bürgerschaftswahl: Noch ist nicht sicher, ob es beim bisherigen rot-grünen Bündnis bleibt, oder ob die SPD mit der CDU in den Senat zieht. Was nichts daran ändert, dass die mittelstandsfreundlichen Aussagen aus den Wahlprogrammen zügig als konkrete Vereinbarungen ins neue Regierungsprogramm der schließlichen Partner einfließen müssen. Die wichtigsten fünf Punkte

04.03.2025Jubiläum: ZEWU und Umweltzentren des Handwerks setzen klare Signale für Klima- und Ressourcenschutz

Das Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik der Handwerkskammer (ZEWU) feierte heute am Elbcampus sein 40-jähriges Jubiläum – mit einer klaren Botschaft: ohne Handwerk keine nachhaltige Transformation

03.03.2025Ein Weiter-so reicht nicht

Der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, nimmt Stellung zum Ergebnis der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft am 2. März 2025

24.02.2025Ab heute alle Chancen für einen wirklichen Neuanfang nutzen

Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann nimmt Stellung zum Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl: Tempo machen, Weichen stellen

18.02.2025Jetzt um begehrten Preis für beste Ideen im Umwelt- und Gesundheitsschutz bewerben

Bereits zum 22. Mal vergeben Signal Iduna Gruppe und Handwerkskammer Hamburg den mit 15.000 Euro dotierten bundesweiten Signal Iduna Umwelt- und Gesundheitspreis für große Ideen, die im Kleinen entstehen – Bewerbungsende ist der 6. Juni 2025

30.01.2025Hamburgs Wirtschaftspolitik braucht einen klaren Zukunftskurs

In einer gemeinsamen Erklärung betonen UVNord, Handwerks- und Handelskammer die Dringlichkeit eines wirtschaftspolitischen Kurswechsels und stellen konkrete Forderungen. Wirtschaftspolitik muss wieder ganz oben auf der Agenda des nächsten Senats stehen



Wichtiges zur Handwerkskammer

Wir verstehen uns als unternehmerisch geführte öffentlich-rechtliche Institution, die sich als Dienstleisterin für ihre Mitglieder sowie ihre Partner in Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Verwaltung ausrichtet.

Geschäftsdaten

Beratungs- und Serviceleistungen